Ein neues Highlight, weit über die Oldtimerszene hinaus, wirft seine Schatten voraus.
Benzin liegt in der Luft und die Motoren knistern beim Abkühlen - Im traumhaften Ambiente des Gut Wolfgangshofs Erstmals präsentiert: Die „Janda + Dorrer Rolling Classics – Fahrkultur auf Gut Wolfgangshof“ in der Nähe von Nürnberg.
Genießen Sie ein Wochenende in der Welt der selten Klassiker und mobiler Schönheiten – weit über die Oldtimerszene hinaus.
Der Startschuss fällt am 21. + 22. September 2024
Kern der Veranstaltung wird eine Ausstellung von Fahrzeugen sein, welche aus den Bereichen Ost-Fahrzeuge, US-Cars, Rennsport, Zweirad, Blaulicht sowie Kundenfahrzeuge Janda+Dorrer kommen. So werden u.a. zu sehen sein, einer der ersten rechts gelenkten Audi Urquattro, eine Imme R 100 und MZ RT 125 3 (1959). Der Ausstellungsbereich „Blaulicht“ füllt sich nahezu täglich, so dass hier von Feuerwehren, über Rettungsdienst auch Polizeifahrzeuge zu bewundern sein werden.
Aber auch Vereine und Interessengemeinschaften sollen die Möglichkeit haben sich zu präsentieren. Die Fahrzeuge werden über zwei Tage auf dem Gelände ausgestellt und Besuchern zur Ansicht zugänglich gemacht.
Neben der Ausstellung wird ein entsprechendes Rahmenprogramm entwickelt. Im gastronomischen finden sich hier mobile, nostalgische Kaffeebars, Kuchen und Süßspeisen, eine Cocktailbar, eine Eisdiele sowie im Zentrum ein großer Biergarten. Alles zusammen soll im Herzen des Gutshofes zu einem bunten Marktplatz zusammengeführt werden. Darüber hinaus ist an beiden Tagen Live-Musik geplant. Im Weiteren sollen kleine Attraktionen eingebunden werden und auch im Speziellen Kinder ihren Platz finden.
Der Marktplatz im Herzen des Wolfgangshofs:
- Biergarten der Brauerei Hofmann aus Pahres bewirtet durch Familie Böhm aus Rohr
- mobile Coktailbar nebst Bulli der Bar Cafè Rüffelmacher aus Oberasbach
- Barista Mesut Meral mit Kaffee der Rösterei Fortezza aus Fürth
- „leckeres aus der Konditorei“ von Inge Rödamer aus Zirndorf-Wintersdorf
Das Angebot und Rahmenprogramm wird die nächsten Tagen noch Formen annehmen.
Am Rande des Marktplatzes werden Mitarbeiter und Partner des Hauses an Informationsständen, rund um das Thema Old- und Youngtimer für Fragen zur Verfügung stehen. Innerhalb des Marktplatzes werden zweimal täglich Fachgespräche mit ausgewählten Experten stattfinden.
Samstag, den 21. September 2024 werden die Tore von 10 Uhr bis 18 Uhr und Sonntag, den 22. September 2024 von 9 Uhr bis 17 Uhr geöffnet sein. Der Eintritt in Höhe von 3,00 Euro für Erwachsene geht an die Toni Kroos Kinderstiftung und Hilfe für Anja e.V..
Notieren Sie sich den Termin am besten gleich im Kalender und freuen sich auf ein Wochenende mit Wohlfühlgarantie, an dem bestimmt keine Langeweile aufkommt.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen bis dahin eine gute Zeit.
Ihr Janda + Dorrer Team!